Zitronen Churro Cheesecake mit Zitronen Senföl

Zitronen Churro Cheesecake mit Zitronen Senföl

Geposted von Julien Pohl am

Tauchen Sie ein in ein Dessert, das die knusprige, zimtige Seele eines Churros mit der cremigen Eleganz eines Cheesecakes vereint – und das Ganze mit einer unvergleichlichen Note von Zitronenöl! Dieser Zitronen-Churro-Cheesecake ist ein wahres Fest für die Sinne, bei dem die lebendige Frische von Varuna Mitra Zitronen Senföl die Hauptrolle spielt. Jeder Bissen vereint die süß-würzige Knusprigkeit von Blätterteig mit einer samtigen Frischkäsefüllung, durchzogen von einem Hauch Zitrone, der diesem Dessert eine unverwechselbare, spritzige Raffinesse verleiht.

Das Geheimnis dieses Rezepts liegt im Zitronenöl, das weit mehr als nur einen Hauch von Zitrusaroma bringt. Anders als herkömmlicher Zitronensaft oder -schale liefert das Zitronenöl eine intensive, aromatische Tiefe, die die cremige Süße des Cheesecakes perfekt ausbalanciert. Es verleiht dem Dessert eine belebende Frische, die sich mit der warmen Zimt-Zucker-Kruste zu einem harmonischen Geschmackserlebnis verbindet. Ob für eine festliche Gelegenheit, ein gemütliches Beisammensein oder einfach, um sich selbst zu verwöhnen – dieser Zitronen-Churro-Cheesecake wird Ihre Gäste begeistern und Ihren Gaumen in Ekstase versetzen.

Was dieses Rezept so besonders macht, ist seine einfache Raffinesse. Der Zitronenöl-Akzent lässt sich nach Ihrem Geschmack dosieren, sodass Sie die Intensität des Zitrusgeschmacks perfekt anpassen können. Die Kombination aus knusprigem Blätterteig, cremiger Füllung und dem Hauch von Zimt macht dieses Dessert zu einem unvergesslichen Genussmoment. Bereiten Sie Ihre Backform vor, lassen Sie sich vom Duft des Zitronenöls inspirieren und kreieren Sie ein Meisterwerk, das süß, spritzig und einfach unwiderstehlich ist!

Älterer Post Neuerer Post

für 8 Churro Cheesecakes:

  • 450 g Frischkäse
  • 142 g Zucker
  • 8 g Vanillezucker
  • 1 EL Speisestärke (optional)
  • 2 Freilandeier
  • 2 TL Varuna Mitra Zitronen Senföl
  • 2 Vanille Schoten
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 2 Rollen Blätterteig (aus dem Kühlregal)
  • 50 g Zucker
  • 1 TL gemahlener Zimt

Zubereitung: 15-20 Minuten
Backzeit: ca. 30 Minuten

Optimaler Weise besitzen alle Zutaten Raumtemperatur.

pro 100 g:

Energie: -kcal
Fett: -g
– davon einfach ungesättigt: -g
– davon mehrfach ungesättigt: -g
Kohlenhydrate: -g
– davon Zucker: -g
Protein: -g

Schritt 1

Backofen vorheizen: Heizen Sie den Backofen auf 180°C (350°F) vor. Fetten Sie eine rechteckige Backform (ca. 27 x 17 cm) ein.

Schritt 2

Vanille Schote: Schneiden Sie längs der Schote mit einem scharfen Messer und kratzen Sie die Vanille, mit einem Löffel oder der Messerspitze, aus der Schote.

Schritt 3

Cheesecake-Mischung vorbereiten: In einer großen Schüssel den Frischkäse, Zucker, Vanillezucker und die Speisestärke glatt rühren. Die Eier, Vanilleextrakt und die Vanille hinzufügen und gut vermischen. Zum Schluss das Zitronenöl untermischen. Abschmecken und gegebenenfalls etwas mehr Zitronenöl hinzufügen.



Schritt 4

Blätterteig ausrollen: Eine Platte Blätterteig ausrollen und in die vorbereitete Backform legen. Überschüssige Ränder abschneiden.

Cheesecake-Mischung verteilen: Die Cheesecake-Mischung gleichmäßig auf dem Blätterteigboden verteilen. Die zweite Platte Blätterteig ausrollen und auf die Cheesecake-Mischung legen. Die Ränder bei Bedarf zuschneiden.

Zimt-Zucker-Mischung: In einer kleinen Schüssel Zucker und Zimt vermischen. Diese Mischung gleichmäßig über die obere Blätterteigschicht streuen.

Schritt 5

Backen: Den Cheesecake im vorgeheizten Ofen ca. 30 Minuten backen, bis die obere Schicht goldbraun ist und der Blätterteig aufgeht.

Abkühlen lassen: Lassen Sie den Cheesecake vollständig in der Backform abkühlen, bevor Sie ihn in Quadrate schneiden.

Servieren

Tipp: Lagern Sie den Cheesecake im Kühlschrank, auch vor dem Servieren. Dadurch bekommt er eine feste und gleichzeitig cremige Textur.

Rezept Zitronen Churro Cheesecake mit Zitronenöl auf einem Teller, neben getrockneten Zitronenscheiben, schwarzer Serviette und goldenem Besteck.